OnStage OnStage
0

  • Start
  • We are OnStage
  • Mach mit
  • Unterricht
    • Gruppenunterricht
    • Einzelunterricht
    • OpenClass
    • Stundenplan
    • Dozenten
  • Tickets
  • Stars OnStage
    • The Distance You Have Come

The Distance You Have Come

Start / The Distance You Have Come

The Distance You Have Come

Das neue Musical von Scott Alan!

Für nur drei Vorstellungen kommt “The Distance You Have Come” exklusiv als deutschsprachige Erstaufführung nach Braunschweig.

Am 22.+23.+24. Oktober 2020 wird das Stück in einer wundervollen Neuinszenierung im Millenium Event Center Braunschweig zu erleben sein. Der Komponist und Texter Scott Alan höchstpersönlich wird mit den Darstellern als Regisseur arbeiten und dem Sechs-Personen Stück Leben einhauchen.

Worum geht es?

Interviews und Probeneinblicke in die Produktion London 2018.
Copyright: West End Wilma

Ein Jahr von Herbst bis Sommer im Leben von sechs ganz normalen Menschen, Joe, Anna, Maisey, Laura, Samuel & Brian in einem gewöhnlichen Park in London. Sie kämpfen in ihrem Alltag mit den ständigen Veränderungen und Herausforderungen des Lebens, unter Anderem mit Depressionen, Herzschmerz und Liebe. Die Geschichte wird durchgehend gesanglich mit den Songs von Scott Alan erzählt, in denen sich die Charaktere den Tücken des Alltags mit allen Hochs und Tiefs stellen müssen. 

Songs wie “The Distance You Have Come”, “I’m A Star”, “Never Neverland” oder “Take Me Away” und viele mehr sind in das Stück eingearbeitet und werden das erste Mal auf Deutsch zu hören sein.

Das Stück behandelt unter Anderem die Themen Depressionen und Drogen. Einlass nicht für Kinder unter 3 Jahren. Ab 3 Jahren nach eigenem Ermessen der Eltern.

Hier gibt’s Tickets

Tickets ab 09. Februar 2020, 12 Uhr erhältlich!

Außerdem habt ihr die Möglichkeit ein Meet&Greet Ticket für jeweils 50,- hinzuzubuchen. Dann gehören die Darstellerinnen und Darsteller für kurze Zeit nach der Show ganz euch;)

Zweite Zusatzoption ist ein Ticket für ein exklusives Konzert von Scott Alan. Dieses findet am Sonntag, 25.10.2020 um 15 Uhr in den Räumen der OnStage (Langer Hof 2F, 38100 BS) statt. Auch hier gibt es im Anschluss für alle ein Meet&Greet und Special Guests sind auch mit dabei für nur 50,- pro Person!

Donnerstag, 22.10.20

Freitag, 23.10.20

Samstag, 24.10.20

Die Darsteller

Anna – Nienke Latten

Die junge Neuentdeckung Nienke Latten stammt ursprünglich aus Voorburg in den Niederlanden. 1995 geboren „sang sie schon lange bevor sie sprechen konnte“ und hatte bereits in jungen Jahren eine große Passion für Tanz und Schauspiel.

2012 wurde Nienke für ein Vorbereitungsjahr im Muziektheater Tilburg angenommen, nach nur einem Jahr begann dort ihr reguläres Studium welches sie noch im Mai 2017 mit einem Bachelor Diplom abschließen wird. In Tilburg erhielt sie, neben vielen anderen Unterrichtsfächern, intensiven Gesangsunterricht von Edward Hoepleman und war schon während ihrer Ausbildung in Shows wie u.a in ELISABETH als Elisabeth, in FIDDLER ON THE ROOF als Chava und zuletzt als Maria in  WEST SIDE STORY zu sehen.

Nienke hat für ihr Endexamen CINDERELLA umgeschrieben und gespielt.

Zur Zeit ist Nienke Erstbesetzung Jasmin in Disneys ALADDIN in Stuttgart.

Laura – Myrthes Monteiro

Die gebürtige Brasilianerin absolvierte ihre Ausbildung in Tanz, Gesang, Circus und Schauspiel in Sao Paulo.

Als Musicaldarstellerin war sie bisher in zahlreichen internationalen Produktionen, u. a. am Teatro Abril São Paulo in DAS PHANTOM DER OPER und MY FAIR LADY, als Princess Jasmine in Disneys A DREAM IS A WISH im Anhembi Complex São Paulo, in KÖNIG DER LÖWEN am Theater im Hafen Hamburg, als Apollo Sängerin und Maria Elena Santiago in der BUDDY HOLLY STORY am Colosseum Theater Essen, als Gesangssolistin in DIRTY DANCING im Theater am Potsdamer Platz Berlin, als Sillabub und Victoria in CATS, als Sarah in TANZ DER VAMPIRE im Theater des Westens Berlin, als Carmen Diaz in FAME an der Oper Graz, als Staatsanwältin und Serena in NATÜRLICH BLOND und in LOVE NEVER DIES konzertant am Ronacher Theater Wien zu sehen. 2014 veröffentlichte sie ihr erstes Album bei Universal Records und tourte anschließend durch Deutschland und Europa. 2015/16 war Myrthes als Maria in WEST SIDE STORY an der Oper Leipzig sowie als Alex Owens bei der Produktion FLASHDANCE am Theater St. Gallen zu sehen.

2018 war Sie die Erstbesetzung der Prinzessin Jasmin in Disneys ALADDIN in Hamburg und spielte 2019 in Braunschweig die Rolle der Sarah in RAGTIME.

Maisey – Roberta Valentini

Die gebürtige Nürnbergerin Roberta Valentini absolvierte ihre Musical-Ausbildung an der Theaterakademie August Everding in München und schloss mit Diplom ab.
2006 stand sie bereits als alternierende Elisabeth und Gräfin Esterházy in der Schweizer Erstaufführung von „Elisabeth“ bei den Thunerseespielen auf der Bühne. Sie setzte ihre Karriere fort mit Hauptrollen in „Anatevka“ (Chava) in Braunschweig, „Jekyll & Hyde“ (Lucy),

„Chess“ (Florence Vassy), „Company“ (April), „Hexen von Eastwick“ (Sukie), „Das
Molekül“ (Roaslind Franklin, Claire Fraiser) u.a. in Bielefeld. „Das Geheimnis des Edwin
Drood“ (Edwin Drood) in Münster.
2009 spielte sie die Titelrolle in der europäischen Erstaufführung von „Marie Antonette“ in Bremen. Zeitgleich war Roberta auch in „Wicked-Die Hexen von Oz“ als Elphaba zu sehen. 2011 prägte sie die Rolle der Ulla in der Uraufführung von „Kein Pardon“ in Düsseldorf und kreierte in der Weltpremiere von „Casanova“ die Rolle der Henriette in Dessau.
2014 spielte sie erneut in „Elisabeth“ diesmal aber als 1. Besetzung der Titelrolle in der Tourneeproduktion die auch als Gastspiel in Shanghai, China zu sehen war.
Bei den Sommerfestspielen in Tecklenburg verkörperte Roberta 2016 und 2017 die Morgana in „Artus“, Fiona in „Shrek“ und die Beatrice in „Rebecca“.
Außerdem sah man Roberta als Marian in „Die Brücken am Fluss“ (Chemnitz), als Berit in der Weltpremiere von „Luna“ (Wien) und Sybilla sr. In „Herz aus Gold“ (Augsburg).
Zuletzt sah man sie als Molly im Operettenhaus in Hamburg bei „Ghost“. Zur Zeit spielt sie die Evita im Capitol Theater Mannheim, im Theater Bielefeld Maria Merelli in „Otello darf nicht platzen“ und im Stage Palladium Theater Stuttgart die Molly in “Ghost”.

Samuel – Riccardo Greco

Riccardo Greco erhielt seine Ausbildung an der Joop van den Ende Academy in Hamburg als Stipendiat von Perrin Manzer Allen.
Sein erstes Engagement führte ihn nach Berlin, wo er u. a. Sky in Mamma Mia! spielte. 2008 gehörte er zu den letzten fünf Bewerbern der SAT.1-Casting-Show Ich Tarzan, Du Jane!. In Roman Polanskis Tanz der Vampire in Oberhausen und Stuttgart war er als Nightmare Solo und als Zweitbesetzung Alfred zu sehen. Danach stand er als Kenickie und Danny bei der Deutschlandtour von Grease auf der Bühne. Für Sister Act kam Riccardo Greco als Swing, Zweitbesetzung TJ, Erkan und Eddie Fritzinger erstmals ans Wiener Ronacher. Dort sah man ihn auch als Simon und Peter in der konzertanten Fassung von Jesus Christ Superstar. Es folgten Maximilian von Mexiko und Luigi Lucheni in der Version zum 20-jährigen Jubiläum von Elisabeth im Raimund Theater Wien. Bei der Uraufführung von Der Besuch der alten Dame im Ronacher Wien verkörperte er den jungen Alfred.

Beim Musical Sommer Amstetten spielte er Sonny Malone in Xanadu, Nick Hurley in Flashdance und Monty in Saturday Night Fever.
Der amerikanische Komponist Scott Alan verpflichtete ihn 2013 als Solist für sein Konzert im indigo at The O2 in London. 2014–2019 war Riccardo Teil des festen Musical-Ensembles am Landestheater Linz und spielte dort Enjolras in Les Misérables, in The World Goes ’Round, Peter in Company, Tommy in The Who’s Tommy, Dinsmore in Singin’ In The Rain, Hedwig in Hedwig And The Angry Inch, Zinnowitz in Grand Hotel, Wolf und Rapunzels Prinz in Into The Woods, Malcolm McGregor in The Full Monty, Rajah Bimmy in On The Town, Edna Turnblad in Hairspray, Giuseppe Zangara in Assassins, Thomas Newton in Lazarus, Tate in Ragtime und zudem in den deutschsprachigen Erstaufführungen Rach in Préludes, Sam Wheat in GHOST – DAS MUSICAL, Mr. Wormold in Betty Blue Eyes, Punch in der Uraufführung von In 80 Tagen um die Welt und Viktor Ephrussi in Der Hase mit den Bernsteinaugen. Bei den Bad Hersfelder Festspielen 2018 spielte er den Hippie-Anführer Berger im Musical Hair.

Zuletzt stand er erneut als Sam Wheat in GHOST – DAS MUSICAL im Stage Operettenhaus in Hamburg auf der Bühne. Zurzeit kann man ihn auch als Frank Abagnale Jr. in Catch Me If You Can am Staatstheater Darmstadt sehen. Riccardo Greco ist auf den CD-Produktionen von Sister Act, Elisabeth, Der Besuch der alten Dame, Luna, The Who’s Tommy, GHOST – DAS MUSICAL, Betty Blue Eyes, Carmen und Der Hase mit den Bernsteinaugen zu hören.

Brian – Gerrit Hericks

Gerrit Hericks absolvierte seine Ausbildung zum Musicaldarsteller 2014 an der renommierten Hamburg School of Entertainment. Bereits während seiner Ausbildung stand der gebürtige Westfale in verschiedenen Engagements, wie zum Beispiel im Rockmusical RENT, auf der Bühne.
Zu seinem Repertoire gehören nunmehr viele namenhafte Stücke wie z.B. WEST SIDE STORY, GRAND HOTEL, HAIR, TITANIC, ANYTHING GOES, SUNSET BOULEVARD, ROCKY HORROR SHOW, DIRTY DANCING, MY FAIR LADY und DAS DSCHUNGELBUCH.
Zuletzt war Gerrit in DISNEY’S DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME im Stage Apollo Theater Stuttgart als Zweitbesetzung Quasimodo zu sehen, war als Swing mit dem CIRCUS MUSICAL von Rolf Knie auf Schweizer Tour und verkörperte die Titelrolle des PEER GYNT im gleichnamigen Rockmusical.

Joe – Alexander Klaws

2003 wurde Alexander schlagartig bekannt, als er 1. Sieger von „Deutschland sucht den Superstar“ wurde. Die Singles „Take Me Tonight“ und „Free Like the Wind“, schafften es auf Platz eins der Charts. Es folgten sechs Alben und diverse Gold/Platinauszeichnungen für sein musikalisches Schaffen und wurde mehrfach ausgezeichnet zum „Besten Musicaldarsteller“ Nach seinen ersten Charterfolgen schloss er an der „Joop van den Ende Academy“ ein Gesangs- und Schauspielstudium ab.

Im Anschluss folgten Hauptrollen u.a.  in Berlin „Tanz der Vampire“ in Berlin und „Ghost“  in Berlin, „Tarzan“ in Hamburg, Oberhausen und Stuttgart, in Tecklenburg „Der Schuh des Manitu“, „Joseph and the Amazing Technicolor Dreamcoat“ und „Saturday Night Fever“, „Jesus Christ Superstar“ in Dortmund und Basel, sowie in der  Telenova „Anna und die Liebe“ auf SAT1, Old Shurehand und zuletzt in 2019 als Winnetou vor über 400.000 Zuschauern in Segeberg.

Seit 2003 gab er zusätzlich viele Konzerte als Stargast mit diversen Orchestern, tourte mehrfach mit „Disney in Concert“ und „Die größten Musicalhits aller Zeiten“, sowie mit eigenem Programm.

Der Komponist, Texter und Regisseur – Scott Alan

Scott Alan is an internationally acclaimed songwriter who has worked with some of the brightest stars of theatre, TV, film and recording.  Some of those artists include Grammy Award winning Pentatonix,  Grammy Award nominated artists Jane Monheit, Marc Broussard, Taylor Dayne, Tony Award winning artists Sutton Foster, Adriane Lenox, Randy Graff, Frances Ruffle, Lea Salonga, film and TV stars Tracie Thoms, Patina Miller, Katie Stevens, Danny-Boy Hatchard, Cheyenne Jackson, Megan Hilty, Samantha Barks, Jeremy Jordan and reality stars Sam Bailey, Collabro, Diane DeGarmo, Christina Marie, RJ Helton among others.

After the 2007 release of his debut album Dreaming Wide Awake, Alan has gone on to release six follow up albums that include Keys, What I Wanna Be When I Grow Up, Live, Anything Worth Holding On To, Cynthia Erivo and Oliver Tompsett sing Scott Alan and Lifeline.

Alan has toured the world and has sold out concerts in New York City, Japan, London, Holland, Germany, San Francisco, Boston, Los Angeles, Australia & Varies cities in South and North America.

In 2012, Alan’s composition “It’s Good to See You Again” (see below) was featured on the premiere episode of the ninth season of So You Think You Can Dance and was the #1 downloaded song from the series that evening on iTunes and Amazon.

In 2019, Alan’s composition “Anything Worth Holding On To” was featured on the second season of America Idol.

Unsere Band

Unsere sechs-köpfige Band:

Klavier – Michael Ashton

Gitarre – Alexander Gleich

Bass – Nils Dennda

Violine – Delia Nitschke

Cello – Thomas Elfrath

Schlagzeug – Matthias Wandersleb

Der Veranstaltungsort

ACHTUNG: Veranstaltungsort-Veränderung

MEC, Millenium Event Center, Madamenweg 77, 38120 Braunschweig

Ein weiteres Highlight: TDYHC spielt im MEC auf einer 360° Bühne!

www.mec-bs.de

Unser Hauptsponsor

Unser Hauptsponsor für TDYHC ist “BERGMANN – Elektrizität & Gas”.

Das ist der neue Energieversorger für Braunschweig. Wir bieten Ihnen einen umfangreichen Service in unserem Braunschweiger Ladengeschäft. Sicherheit, Transparenz und Fairness liegen uns am Herzen und bilden die Basis für das partnerschaftliche Verhältnis zu unseren Kunden.

Hinter BERGMANN – Elektrizität & Gas steht die LSW, Energiedienstleister in der Region. Mit unserer Erfahrung stehen wir seit Jahrzehnten verlässlich und sicher an der Seite unserer Kunden.

Die Marke ist inspiriert durch den Pioniergeist und die Leidenschaft, mit der unsere Mitarbeiter seit Jahrzehnten für die Grundversorgung der Menschen in unserer Region arbeiten. Wir sind fest davon überzeugt, dass wir für unsere Kunden, durch unsere langjährige Erfahrung, ein verlässlicher und erfahrener Partner für die Herausforderungen der Energiewende sind.

Unsere Preise und Vertragsbedingungen sind günstig, transparent und fair und kommen dabei ohne Vorauskasse, Kautionen oder Boni aus. Einfache Preisstrukturen, kurze Vertragslaufzeiten und lange Preisgarantien zeichnen BERGMANN – Elektrizität & Gas aus.

www.einfach-bergmann.de

onstagebs

School for musical theatre and performing arts in Braunschweig #musical #hobby #braunschweig #schoolofmusical #gesang #tanz #schauspiel

OnStage - school of musical
Vielen Dank an all unsere Zuschauer 🥰 und viele Vielen Dank an all unsere Zuschauer 🥰 und vielen vielen Dank für die großzügigen Spenden!!! Wir hatten unglaublich viel Spaß... vor allem beim Lesen eurer Kommentare 😍  @lamp.off vielen Dank für deine Unterstützung!!! Das Video ist noch bis morgen verfügbar unter twitch.tv/onstagebs 📸 by @lamp.off  #wohnzimmerkonzert #livestreamkonzert #bahnfreifürbahnfrei #bahnfreidasmusicalduo #onstageschoolofmusical #onstagebs #onstagebraunschweig #weareonstage #twitch #braunschweig #ohnekunstwirdsstill #kulturinzeitenvoncorona
Unser erstes Onlinekonzert am 14.02.21! Unter dem Unser erstes Onlinekonzert am 14.02.21!
Unter dem Motto „What only Love can see“ könnt ihr uns ganz gemütlich am Valentinstag aus Eurem Wohnzimmer lauschen, wie wir die schönsten Songs über die Liebe für Euch singen. 

www.twitch.tv/onstagebs (jetzt schon abonnieren und Benachrichtigungen aktivieren!)

#onlineconcert #bahnfreifürbahnfrei #onstagebs #onstagebraunschweig #braunschweig #coronafreundlich #wohnzimmerkonzert #livingroomconcert #konzertmitabstand #kostenlosanschauenmiteinerspendebedanken 

@katarinakrueper 
@clemensbahn 
@lamp.off
#alarmstuferot #sangundklanglos #savethehearts # #alarmstuferot 
#sangundklanglos

#savethehearts
#kulturerhalten
#lebensrelevant 
#wirsindkeineminderheit 
#130Mrd
#1,5Mil
#fünfnachzwölf 
#ohneunswirdsstill 
#systemrelevant 
#onstagebraunschweig 
#braunschweig
DANKE @nienkelatten @myrthesmonteiro @robbyvalenti DANKE
@nienkelatten @myrthesmonteiro @robbyvalentini @riccardogrecoofficial @gerrithericks @oedo.kuipers 
Es war ein grandioser Abend:)

Danke an unsere großartige Band unter der Leitung von #jonathanmortimer mit @tante_dela #thomaselfrath #michaelashton #alexandergleich #matthiaswandersleb #michalbudnik

Danke auch an das großartige Publikum und eure Umsichtigkeit und eure Mithilfe! Ihr habt gezeigt, dass Theater in dieser Zeit trotzdem stattfinden kann:) 

Ihr alle seid großartig und habt den Abend zu einer unvergesslichen Erinnerung gemacht!!!

#savethetheatre #kulturtrotzcorona #starsonstage @entertainment_technology @westand.bs #braunschweig #weareonstage #musical #braunschweiggoesmusical
Mehr laden… Auf Instagram folgen
  • Gruppenunterricht
  • Einzelunterricht
  • OpenClass
  • Stars OnStage
  • Musical Ensemble Braunschweig e.V.
  • Tickets
  • Mein Konto
  • Patron werden
  • Dozenten
  • BahnFrei - das Musicalduo
  • Mach mit
  • We are OnStage
  • Stundenplan
  • Schüler-Login
  • Impressum
  • Liefer- und Versandbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung & Widerrufsformular
  • AGB
OnStage OnStage
OnStage - School of Musical © 2017